![]() |
Das Wöhler Kinderhaus steht unter der Trägerschaftder Diözesancaritas Passau.Bei uns im Kinderhaus besteht die Möglichkeit zur Kinderbetreuung von Kindern im Alter von 6 Monaten bis 14 Jahren. In unserem Haus bieten wir den Kindern ein soziales Miteinander zwischen Groß und Klein. Die Individualität des einzelnen Kindes und das Leben in der Gemeinschaft - diese zwei Bereiche, die sich gegenseitig bedingen, stellen einen Schwerpunkt in unserer pädagogischen Arbeit dar. Zum einen stellen wir das einzelne Kind mit all seinen Fähigkeiten und Interessen, seiner einzig- artigen Persönlichkeit, mit seiner eigenen Entwicklungsgeschichte in den Mittelpunkt unserer Arbeit - das Kind erlebt sich aber auch immer eingebunden in eine Gemeinschaft, in der es ent- decken, sich wohl fühlen und leben darf. Ermöglicht wird dies durch offenes pädagogisches Arbeiten, das geprägt ist von aktiver Mitbe- stimmung der Kinder. Unsere Familien ergänzende Einrichtung vermittelt eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der auch Geschwisterkinder unterschiedlicher Altersstufen ein zweites Zuhause finden. Für die Eltern entsteht der Vorteil einer kontinuierlichen Betreuung, das heißt ihre Kinder unterschiedlicher Altersstufen müssen nicht in mehreren Einrichtungen untergebracht werden, sondern können in einem Haus betreut werden. Dabei legen wir Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das christliche Weltbild fließt in unsere Arbeit mit ein, obwohl wir durch kennen lernen verschiedener Lebensweisen auch Toleranz für andere Kulturen und Religionen wecken möchten. Unser Wöhler - Kinderhaus leitet seinen sozialpädagogischen Auftrag zur Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder vom "Bayerischen Kinder - Bildungs- und Betreuungsgesetz" - BayKiBiG ab. Die Förderung von Basiskompetenzen und die Förderung der Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder sehen wir als unsere Aufgabe. Dies ist die Grundlage unseres Konzeptes. Dabei richtet sich unser Konzept, die Organisation und Pädagogik, an den Bedürfnissen und Lebens- bereichen unserer Familien aus. |
|||||